Das TSB-Team ist jetzt auf dem Weg nach Zolder. Wettertechnisch sollte es nicht relativ kühl werden, der ein oder andere Schauer kann in Zolder auch immer gerne mal überraschen. Neben dem üblichen Samstags und Sonntags Programm wird es Donnerstag eine Racetruck Parade nach Hasselt geben. Dort werden dann die Fans mit Autogrammen und den Trucks ganz nah zum anfassen belohnt.
Die Starterliste und der Zeitplan für Zolder können unten eingesehen werden.
Update: Team ist angekommen, das Wetter leider wie befürchtet wechselhaft bis regnerisch...
[ Starterliste Zolder ] | [ Zeitplan Zolder ]
Im Warm up sah es für Antonio Albacete noch nicht nach einem gelungenen „Sonntagsausflug“ aus. Zwar blieb es auch an diesem Tag trocken, was auf dem Autodrom Most akzeptable Streckenverhältnisse zur Folge hatte. Doch mit der siebtschnellsten Zeit in den Aufwärmrunden war der Spanier nicht recht zufrieden. Wesentlich besser lief es für Albacete wenig später, als es galt, sich mit schnellen Rundenzeiten eine gute Ausgansposition für das dritte Championshiprace zu verschaffen. Im Vergleich zum Warm up verbesserte sich der Madrilene um vier Plätze, mit der drittschnellsten Runde hatte er sich den Startplatz in der zweiten Reihe gesichert. Die erste Kurvenkombination in Most ist schwierig zu fahren, für Albacete sah es einige Momente lang so aus, als könnte er sich sogar auf den zweiten Rang vorarbeiten. Doch die beinharten Manöver seiner Kontrahenten zwangen den Fahrer des Bernau-Trucks zurückzustecken, um ein ähnliches Schicksal wie in der Vorwoche auf dem Hungaroring zu vermeiden. Anschließend ließ sich Albacete auch durch einige Attacken seiner Verfolger nicht beirren und brachte den Podiumsplatz sicher nach Hause.
Der dritte Platz bedeutete im abschließenden Championshiprace aufgrund des gedrehten Starts den sechsten Startplatz. Von dem aus konnte sich Antonio Albacete um eine Position verbessern, am Ende der Elf-Runden-Distanz wurde er als Fünfter abgewunken.
Vier, fünf und sechs: Das waren die Platzierungen, die Antonio Albacete am ersten Tag des sechsten Europameisterschaftslaufs in der aktuellen Saison einfahren konnte. Das Team hatte in den wenigen tagen, die zwischen den Rennen in Ungarn und der Tschechischen Republik lagen, ganze Arbeit geleistet und den Truck des Bernau-teams wieder in einen Top-Zustand gebracht. Im Qualifying erreichte Antonio Albacete mit dem runderneuerten MAN dann die viertschnellste Rundenzeit. Damit lag er zwischen Adam Lacko, der nicht einmal zwei Zehntel schneller war, und Steffi Halm, die auf ihrer schnellsten Runde gut ein Zehntel langsamer unterwegs war als der Spanier. Im ersten Championshiprace des Wochenendes erwischte Halm beim Start die bessere Spur und setzte sich vor ihren Markenkollegen.
Im zweiten Rennen reichte es nach elf Rennrunden immerhin zu Platz 6, wobei Antonio Albacete über die volle Distanz gefordert war. Denn Jochen Hahn klebte förmlich am Heck des TSB-MAN, doch Albacete ließ dem amtierenden Europameister keine Chance zum Überholen.
Erfreulich für Fahrer und Mechaniker: Diesmal kamen die Trucks nach beiden Rennen sehr „zivilisiert“ zurück ins Paddock, die Helfer mussten sich also zum überwiegenden Teil nur um die üblichen Servicejobs kümmern.
Truckrace Kalender 2018
Datum | Ort |
26.05 - 27.05 | ![]() |
16.06 - 17.06 | ![]() |
29.06 - 01.07 | ![]() |
14.07 - 15.07 | ![]() |
01.09 - 02.09 | ![]() |
15.09 - 16.09 | ![]() |
29.09 - 30.09 | ![]() |
06.10 - 07.10 | ![]() |